Aktuelle Stücke

Repertoire

Theater Karo Acht

Aktuelle Stücke

Buchbare Stücke für Schulen und Veranstalter*innen. Bei Fragen zu einzelnen Stücken oder Gastspielmodalitäten, rufen Sie uns gerne an oder schreiben uns! 

Repertoire - Theaterstück - Fast wie Freundinnen! - Theater Karo Acht

Fast wie Freundinnen!

Repertoire - Theater Karo Acht - Kreis, Dreieck und Quadrat 2022

Kreis, Dreieck und Quadrat

Theater Karo Acht - Flunkern, Schummeln, Lügen, Mogeln

Flunkern_Lügen_ Mogeln_Schummeln

Theater Karo Acht - Die große Frage

Die große Frage

Theater Karo Acht - Das kleine Blau und das kleine Gelb - 2014

Das kleine Blau und das kleine Gelb

Theater Karo Acht - Der Grüffelo - 2009

Der Grüffelo

Repertoire Theater Karo Acht - Frau Glück und Frau Unglück

Frau Glück und Frau Unglück

Repertoire - Theaterstück - Fast wie Freundinnen! - Theater Karo Acht

Fast wie Freundinnen!

Repertoire - Theater Karo Acht - Kreis, Dreieck und Quadrat 2022

Kreis, Dreieck und Quadrat

Theater Karo Acht - Flunkern, Schummeln, Lügen, Mogeln

Flunkern_Lügen_ Mogeln_ Schummeln

Theater Karo Acht - Die große Frage

Die große Frage

Theater Karo Acht - Das kleine Blau und das kleine Gelb - 2014

Das kleine Blau und das kleine Gelb

Theater Karo Acht - Der Grüffelo - 2009

Der Grüffelo

Repertoire Theater Karo Acht - Frau Glück und Frau Unglück

Frau Glück und Frau Unglück

Trailer - Fast wie Freundinnen - Theater Karo Acht
Play Video about Trailer — Fast wie Freundinnen — Theater Karo Acht

Fast wie Freundinnen!

ab 6 Jahren

Ein Bewegungstheaterstück über die Angst und den Mut genauer hinzuschauen

Sophie fällt alles schwe­rer als den ande­ren. Niemand ver­steht war­um, und manch­mal ist sie ganz allei­ne mit sich – und ihrer Angst. Die ist plötz­lich da und weicht ihr nicht mehr von der Seite. Zuerst ver­sucht Sophie, die uner­wünsch­te Begleitung los­zu­wer­den. Doch nach und nach – lei­se und vor­sich­tig – nähern sich die bei­den ein­an­der an. Wie gehe ich um mit mei­ner Angst? Diese Frage ist in Zeiten wie die­sen für vie­le Kinder rele­van­ter den je. Theater Karo Acht erzählt die poe­ti­sche Mutmachgeschichte des Mädchens, das die Angst vor der Angst ver­liert, mit weni­gen Worten, viel Bewegung und Musik.

Nach dem Bilderbuch copy­right zei­chen ‚Fast wie Freunde’ von Mirjam Zels, erschie­nen bei kunst­an­stif­ter ver­lag, Mannheim 2017

Trailer - Fast wie Freundinnen - Theater Karo Acht
Play Video about Trailer — Fast wie Freundinnen — Theater Karo Acht

Spiel: Beatrice Cordier & Julia Solórzano
Inszenierung: Carmen Grünwald-Waack & Ensemble
Masken & Kostüm: Ulrike Schörghofer
Assistenz: Mara Wengel
Musik: Cito Kaling

Koproduktion des tfn mit dem Theater Karo Acht

Kreis, Dreieck und Quadrat

ab 2 Jahren

ein Formspiel mit Musik

Die drei geo­me­tri­schen Formen ste­hen im Mittelpunkt einer poe­ti­schen Theaterreise im neus­ten Stück von Theater Karo Acht. Mit Mitteln des Objekttheaters und unter Einsatz von Live-Musik, braucht das Spiel mit Formen und Stimmungen nur weni­ge Worte. Zum Staunen und Lachen für jun­ge Weltentdecker*innen.

Video abspie­len

Spiel und Musik:
Sönke Franz, Julia Solórzano und Kathrin Weber-Krüger
Inszenierung: Ensemble mit Carmen Grünwald-Waack
Ausstattung: Ensemble mit Ulrike Schörghofer
Assistenz: Saskia Hornig

Video abspie­len
Flunkern_Lügen_Mogeln_Schummeln - Theater Karo Acht
Video abspie­len

Flunkern_Lügen_Mogeln_Schummeln

ab 8 Jahren

ein Recherche-Stück über erfundene Geschichten und andere Lügen oder Wahrheiten

„Lügen haben kur­ze Beine“ oder „Wer nie lügt, wird nie groß“: Es gibt jede Menge Sprichwörter und Weisheiten zum Thema Lügen. Und so tol­le Geschichten – die von Pinocchio zum Beispiel. Aber Lügen ist doch ver­bo­ten! Oder etwa nicht? Was ist eine Notlüge? Darf man flun­kern, aber nicht lügen? Und was ist der Unterschied?
Auf Grundlage von Interviews mit Kindern, lite­ra­ri­schen Texten und viel Musik zeigt das Theater Karo Acht ein viel­sei­ti­ges und fröhliches Stück über ein span­nen­des Thema, das alle betrifft. Oder hast du etwa noch nie gelogen?

Flunkern_Lügen_Mogeln_Schummeln - Theater Karo Acht
Play Video about Flunkern_Lügen_Mogeln_Schummeln — Theater Karo Acht

Spiel: Mouad Khalloufi und Julia Solórzano
Regie und Musik: Moritz Nikolaus Koch
Dramaturgie: Sinje Kuhn
Ausstattung: Ulrike Schörghofer

Die große Frage

ab 6 Jahren

ein Theaterstück rund ums Fragen-Stellen und Antworten-Finden

Was ist eigent­lich eine Frage? Wo im Körper sit­zen die Fragen? Im Herz? Im Bauch? Im Gehirn? Warum spu­cken wir man­che Fragen aus und schlu­cken ande­re wie­der hin­un­ter? Gibt es gro­ße und klei­ne Fragen? Kennt irgend­je­mand die Antworten auf alle Fragen? Und: Wen fragt man am bes­ten, um der Frage „Warum bin ich auf der Welt?“ auf die Schliche zu kommen?

Ein Spieler und eine Spielerin bege­ben sich im Fragenforschungslabor auf die Suche nach Antworten rund ums Fragen. Die Gedanken von Kindern im Grundschulalter zum Fragen-Stellen und Antworten-Finden, die in Interviews ein­ge­sam­melt wur­den, lei­ten die bei­den Spieler*innen und legen eine Spur vom Ganz-Alltäglichen ins Philosophische. Am Ende weiß Mr. Tod eine Antwort auf die gro­ße Frage, die alle zufrie­den stimmt.

Theater Karo Acht Die Große Frage Trailer
Video abspie­len

Spiel: Oliver Dressel und Julia Solórzano
Außenblick: Sinje Kuhn und Kathrin Weber-Krüger
Inszenierung: Ensemble
Ausstattung: Ulrike Schörghofer

Theater Karo Acht Die Große Frage Trailer
Video abspie­len
Theater Karo Acht Das kleine Blau und das kleine Gelb Trailer
Video abspie­len

Das kleine Blau und das kleine Gelb

ab 2 Jahren

ein Theaterstück vom Gleich- und Anderssein

Das klei­ne Blau wohnt mit all sei­nen blau­en Dingen in einem blau­en Haus. Gegenüber wohnt das klei­ne Gelb. Bei ihm ist alles gelb — der Rasenmäher, der Gartenschlauch, der Regenmantel und der Mais in der Dose. Blau und Gelb sind bes­te Freunde. Sie lie­ben es, mit­ein­an­der zu spie­len: Fangen, Verwandeln, Verstecken. Eines Tages ist das klei­ne Gelb ver­schwun­den. Das klei­ne Blau sucht und sucht und sucht. Bis es das klei­ne Gelb end­lich wie­der­fin­det. Die bei­den lachen und umar­men sich. Dabei ent­steht ein klei­nes Grün. Schön, so ein Grün! Aber, wie passt das in die gel­be und blaue Welt?

Das klei­ne Blau und das klei­ne Gelb ist ein Theaterstück für die jüngsten Zuschauer*innen rings um Dinge, Farben und das Spielen. Es geht um das Gleich- und Anderssein, um Freundschaft, um das sich und die ande­ren Verlieren, Suchen und Wiederfinden.

Theater Karo Acht Das kleine Blau und das kleine Gelb Trailer
Video abspie­len

Spiel: Julia Solórzano und Sebastian Schlemminger
Regie: Kian Pourian
Musik: Sebastian Schlemminger
Bühne: Alexander Tripitsis
Kostüm: Ulrike Schörghofer
Dramaturgie und Stückentwicklung: Sinje Kuhn

Der Grüffelo

ab 4 Jahren

frei nach dem Bilderbuchklassiker von Julia Donaldson und Axel Scheffler 

Der Wald ist vol­ler Gefahren. Da ist es gut, wenn man einen star­ken Freund hat. Und wenn man kei­nen hat, muss man sich einen erfin­den. Wie die klei­ne Maus, die jedem, der sie fres­sen will, mit dem schreck­li­chen Grüffelo droht. Aber eigent­lich gibt es die­ses Wesen mit den furcht­ba­ren Klauen, den rol­len­den Augen und den lan­gen Zähnen ja gar nicht. Oder doch?

“Der Grüffelo” ist inzwi­schen ein ech­ter Kinderbuch-Klassiker. Er wur­de in sechs­und­zwan­zig Sprachen übersetzt und eine Million Mal ver­kauft. In die­ser Geschichte geht es dar­um, wie man sich als “Kleiner” in der Welt der “Großen” behaup­ten kann, wenn man nur sei­ne Fantasie benutzt. Durch ihren Witz und Einfallsreichtum gelingt es der klu­gen klei­nen Maus, ihre Feinde an der Nase her­um zu führen und am Ende ganz groß rauszukommen.

Spiel: Antonia Tittel und Julia Solórzano
Regie: Oliver Dressel
Musik: Kian Pourian
Bühne: Alexander Tripitsis
Kostüm: Ulrike Schörghofer

Frau Glück und Frau Unglück

ab 4 Jahren

ein Theaterstück nach dem Bilderbuch von Antonie Schneider und Susanne Straßer

Eines Tages bekommt die griesgrämige Frau Unglück eine neue Nachbarin. Frau Glück ist eine komi­sche Person. Am Morgen begrüßt sie die Sonne, am Abend den Mond und die Sterne. Sie rich­tet sich fröhlich in Haus und Garten ein, und schon bald wach­sen die wun­der­lichs­ten Pflanzen über den Gartenzaun. Das alles aber gefällt Frau Unglück gar nicht. Sie beschließt: „Frau Glück muss weg!“

Ein Stück über das Glück – und darüber, wo es zu Hause ist. Mit Musik, Tanz, Schauspiel und Malerei zau­bert das Theater Karo Acht die wun­der­ba­re Geschichte die­ser unglei­chen Nachbarn auf die Bühne.

Spiel: Julia Solórzano, Sönke Franz, Antje Kilian
Inszenierung: Carmen Grünwald-Waack
Bühne: Fabian Wessel
Kostüme: Ulrike Schörghofer
Live-Painting und Live-Musik: Sönke Franz

Entdecken

Archiv

Teaser Theaterstück - Pu der Bär - 1999

Von poe­ti­schen Theaterstücken für die ganz Kleinen bis hin zu nach­denk­li­chen Themen für ein jugend­li­ches Publikum: Das Theater Karo Acht blickt heu­te stolz auf ein Archiv von über 20 vielfältigen Produktionen zurück.